Mit Gesetz vom 15. September 2021 wurde das Nachbarrechtsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (NachbG Schl.-H.) in einigen wichtigen Regelungen geändert. […]
Mehr lesenWer sein Auto in die Werkstatt zur Reparatur gibt, geht normalerweise davon aus, dass die Werkstatt den Fehler behebt und […]
Mehr lesenZum 01.01.2022 wird es ein „neues“ Kaufrecht in Deutschland geben, welches eine Umsetzung der Warenkaufrichtlinie (EU-Richtlinie 2019/771 vom 11.06.2019) darstellen […]
Mehr lesenVor dem Kauf eines „Häuschens im Grünen“ ist besondere Vorsicht geboten. Denn oft liegen diese Immobilien bauplanungsrechtlich im so genannten […]
Mehr lesenWelche Rechte bzw. welche Pflichten hat eigentlich der Arbeitnehmer während der Pandemielage? Das sog. Home-Office ist zurzeit in vieler Munde; […]
Mehr lesenDie Infektionszahlen sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Viele Arbeitnehmer sind aufgrund behördlicher Anordnung in häuslicher Absonderung (Quarantäne). Was gilt […]
Mehr lesenDarf man eigentlich als Arbeitnehmer in Zeiten von Corona im Urlaub dahin reisen, wohin man möchte? Wie wirkt sich eine […]
Mehr lesenDarf man eigentlich als Arbeitnehmer in Zeiten von Corona im Urlaub dahin reisen wohin man möchte, und wie wirkt sich […]
Mehr lesenMietrecht: Durch das am 27.03.2020 neugefasste Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht hat der […]
Mehr lesenAbermals hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) Anfang 2020 mit der Frage beschäftigt, ob denn der „Richtige“ gekündigt hatte. Es ging […]
Mehr lesenDie Baubranche hat trotz einiger Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor Hochkonjunktur. Damit können Mieter auch weiterhin von Bauarbeiten […]
Mehr lesenAm 27.03.2020 hat der Gesetzgeber durch das neugefasste Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht […]
Mehr lesenErhebliche Auswirkungen hat die sog. „Corona-Pandemie“ auch auf die Arbeitswelt. Sei es für die Arbeitnehmer als auch für die Arbeitgeber. […]
Mehr lesenKäufer und Verkäufer von Immobilien sowie Immobilienmakler sollten diese Frage nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ein leichtfertiger Umgang mit […]
Mehr lesen